NFOmation.net - Your Ultimate NFO Upload Resource! Viewing NFO file: d4u-dspdwhc.nfo d4u-dspdwhc


***********************************************************************************

        DOKU
                4

                        ALL

***********************************************************************************

  Die.schoensten.Palaeste.der.Welt.Hearst.Castle.GERMAN.DOKU.WS.dTV.XviD-D4U

************************************************************************************

Release Date : 11.02.2010
 Air Date ....: 11.02.2010
  Runtime......: 25 min
   Genre .......: Dokumentation

    Source ......: dTV
     Format ......: XviD
      Audio .......: German MP3 128 kb/s VBR

       Encoder .....: XviD 1.2.1 2 Pass
        Avg. Bitrate : 1286 kbps
         Resoloution .: 640 x 352
           Size ........: 12 x 20 MB

**************************************************************************************

                                ..::  PLOT  ::..

        Fⁿr puristische Architekturkritiker ist es nichts weiter als ein
        geschmackloses ─rgernis. Fⁿr die Gestalter der Discovery-Serie ⁿber
        die sch÷nsten PalΣste der Welt ist Hearst Castle, das den sogenannten
        Zauberhⁿgel der kalifornischen Ranch San Simeon kr÷nt, dennoch eine
        Episode wert. Das TV-Publikum lernt ein eher bizarres Anwesen kennen,
        mit dem sich der US-Medientycoon William Randolph Hearst in den
        rauschenden Zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts ein sⁿndteures
        Denkmal errichten lie▀. Der verm÷gende Bauherr lie▀ der Architektin
        Julia Morgan v÷llig freie Hand, die wiederum ihrer gestalterischen
        Phantasie keinerlei Schranken auferlegt haben dⁿrfte. So reiht sich
        Barock an Gotik, Klassik an Renaissance. Italienische Skulpturen
        wetteifern mit Bildhauereien aus der Zeit vor Christi Geburt. Geld
        spielte keine Rolle und ⁿber Geschmack lΣ▀t sich bekanntlich schlecht
        streiten. Zu Hearsts Glanzzeiten war das extravagante Schlo▀ beliebter
        Treff von zahllosen Hollywood-Stars und von Politikern, die um die Gunst
        des Medienzaren buhlten.

                                    imdb: n/a

**************************************************************************************

                                ..::  GREETZ  ::..

                           nobody, we have no friends

**************************************************************************************



This NFO File was rendered by NFOmation.net


***********************************************************************************

        DOKU
                4

                        ALL

***********************************************************************************

  Die.schoensten.Palaeste.der.Welt.Hearst.Castle.GERMAN.DOKU.WS.dTV.XviD-D4U

************************************************************************************

Release Date : 11.02.2010
 Air Date ....: 11.02.2010
  Runtime......: 25 min
   Genre .......: Dokumentation

    Source ......: dTV
     Format ......: XviD
      Audio .......: German MP3 128 kb/s VBR

       Encoder .....: XviD 1.2.1 2 Pass
        Avg. Bitrate : 1286 kbps
         Resoloution .: 640 x 352
           Size ........: 12 x 20 MB

**************************************************************************************

                                ..::  PLOT  ::..

        Für puristische Architekturkritiker ist es nichts weiter als ein
        geschmackloses Ärgernis. Für die Gestalter der Discovery-Serie über
        die schönsten Paläste der Welt ist Hearst Castle, das den sogenannten
        Zauberhügel der kalifornischen Ranch San Simeon krönt, dennoch eine
        Episode wert. Das TV-Publikum lernt ein eher bizarres Anwesen kennen,
        mit dem sich der US-Medientycoon William Randolph Hearst in den
        rauschenden Zwanziger Jahren unseres Jahrhunderts ein sündteures
        Denkmal errichten ließ. Der vermögende Bauherr ließ der Architektin
        Julia Morgan völlig freie Hand, die wiederum ihrer gestalterischen
        Phantasie keinerlei Schranken auferlegt haben dürfte. So reiht sich
        Barock an Gotik, Klassik an Renaissance. Italienische Skulpturen
        wetteifern mit Bildhauereien aus der Zeit vor Christi Geburt. Geld
        spielte keine Rolle und über Geschmack läßt sich bekanntlich schlecht
        streiten. Zu Hearsts Glanzzeiten war das extravagante Schloß beliebter
        Treff von zahllosen Hollywood-Stars und von Politikern, die um die Gunst
        des Medienzaren buhlten.

                                    imdb: n/a

**************************************************************************************

                                ..::  GREETZ  ::..

                           nobody, we have no friends

**************************************************************************************



This NFO File was rendered by NFOmation.net


<Mascot>

aa21