NFOmation.net - Your Ultimate NFO Upload Resource! Viewing NFO file: 00-the_picturebooks-artificial_tears-2010.nfo 00-the_picturebooks-artificial_tears-2010

ARTIST:       The Picturebooks
TITLE:        Artificial Tears
LABEL:        Nois-O-Lution
GENRE:        Rock
SOURCE:       CD
BITRATE:      208 kbps avg
PLAYTIME:     40:19
RELEASE DATE: 2010-04-02
RIP DATE:     2010-00-00

Track List
----------

1.  I Put A Spell On You             3:20
2.  Twisted Truth / Mislead Youth    3:02
3.  I'm Drawing Hearts On Your       3:34
    Jeans
4.  Running Out Of Problems (You     3:28
    Can Have Some Of Mine)
5.  Sensitive Feelings All Electric  3:57
6.  Dance Tiger Dance                5:11
7.  Kiss Me Goodbye                  3:54
8.  Finders / Keepers                3:00
9.  Artificial Tears                 3:32
10. Personality Grown On A Tree      3:17
11. The Phone Won't Ring For You     4:04
    Tonight

Release Notes:

Gⁿtersloh wurde letztes Jahr viel Unrecht getan. Aus dem Nichts seien The
Picturebooks und ihr nervenzerrender Noiserock aufgetaucht, hie▀ es damals
allerorten. Weil der musikalische Fingerabdruck von The Picturebooks - wie bei
Newcomern nicht unⁿblich - noch nirgends registriert war, als ihr Debⁿt "List of
people to kill" dem Gitarrenverzerrer eine LiebeserklΣrung machte. Doch der
staunende Unterton darin muss verwundern: Wo sonst, wenn nicht in der spr÷den
Ein÷de ihrer Kleinstadt hΣtte das Trio diese wⁿtende Rohheit entwickeln sollen?
Ganz davon abgesehen, dass SΣnger und Gitarrist Fynn Grabke schon durch seinen
Vater Claus, Ex-Skateboarder und ehemaliger Frontmann von Thumb und Alternative
Allstars, einen leichten Standortvorteil in Sachen Rockmusik vorweisen kann.

WΣhrend "List of people to kill" ⁿber sein ungestⁿmes LΣrmspektakel manchmal ein
wenig die Songs verga▀, lenkt "Artificial tears" die bandeigene Kratzbⁿrstigkeit
in klarere Bahnen: Zum urwⁿchsigen, vollverzerrten Rock gesellt sich im zweiten
Streich auch ein fiebriger Psychoblues, mit dem sich die Noise-Eskapaden des
Trios genⁿsslich verbrⁿdern. Die Band zieht damit ihre Inspiration aus
mindestens drei Dekaden: Wo Black Sabbath die glⁿhende Schwere der 1970er
liefern, besorgt sich das furiose Elektro-Rock-Kombinat "Sensitive feelings all
electric" neben seinen Synthesizer-Bruchstⁿcken auch noch ein paar waschechte
Kraftwerk-Samples, und nicht nur Strubbelhaar und gelegentliches Flanellhemd der
Protagonisten deuten in jedem dritten Song auf Kurt Cobain und den lΣrmenden
Alternative Rock der Neunziger, wenn Grabke sich mal wieder die StimmbΣnder
ⁿberreizt. Aktuelle Indiefavoriten aus der Blues-Schepperecke wie The
(International) Noise Conspiracy oder The Raconteurs schimmern in Titeln wie
"Kiss me goodbye" sowieso durch.

Angenehmerweise singt er auf "Artificial tears" jedoch auch. Im halluzinogen
dahergroovenden Hexenwerk "I put a spell on you" macht er damit eine ebenso gute
Figur wie in der zum Ende hin Σhnlich anschwellenden, angespannten Coolness von
"Dance tiger dance". Solche Anleihen an Queens Of The Stone Age stehen der Band,
auch wenn ihre Kernkompetenz zwischen Stooges und Nine Inch Nails im gepflegten
Noise-Abriss a la "Running out of problems (You can have some of mine)" liegt.
Gegen Ende nimmt die Dynamik etwas ab und k÷nnen sich die Songs stellenweise
nicht recht zwischen intuitivem Krach und ⁿberlegter Struktur entscheiden.
Beides gleicherma▀en hinzukriegen, wird der kommende Drahtseilakt fⁿr The
Picturebooks werden. Dafⁿr dⁿrfte die Band auch ihr selbstgestecktes Ziel von
drei Alben in drei Jahren etwas vernachlΣssigen. Andererseits: Was soll man im
Nichts schon anderes machen als krΣftig LΣrm?

http://www.thepicturebooks.com



This NFO File was rendered by NFOmation.net

ARTIST:       The Picturebooks
TITLE:        Artificial Tears
LABEL:        Nois-O-Lution
GENRE:        Rock
SOURCE:       CD
BITRATE:      208 kbps avg
PLAYTIME:     40:19
RELEASE DATE: 2010-04-02
RIP DATE:     2010-00-00

Track List
----------

1.  I Put A Spell On You             3:20
2.  Twisted Truth / Mislead Youth    3:02
3.  I'm Drawing Hearts On Your       3:34
    Jeans
4.  Running Out Of Problems (You     3:28
    Can Have Some Of Mine)
5.  Sensitive Feelings All Electric  3:57
6.  Dance Tiger Dance                5:11
7.  Kiss Me Goodbye                  3:54
8.  Finders / Keepers                3:00
9.  Artificial Tears                 3:32
10. Personality Grown On A Tree      3:17
11. The Phone Won't Ring For You     4:04
    Tonight

Release Notes:

Gütersloh wurde letztes Jahr viel Unrecht getan. Aus dem Nichts seien The
Picturebooks und ihr nervenzerrender Noiserock aufgetaucht, hieß es damals
allerorten. Weil der musikalische Fingerabdruck von The Picturebooks - wie bei
Newcomern nicht unüblich - noch nirgends registriert war, als ihr Debüt "List of
people to kill" dem Gitarrenverzerrer eine Liebeserklärung machte. Doch der
staunende Unterton darin muss verwundern: Wo sonst, wenn nicht in der spröden
Einöde ihrer Kleinstadt hätte das Trio diese wütende Rohheit entwickeln sollen?
Ganz davon abgesehen, dass Sänger und Gitarrist Fynn Grabke schon durch seinen
Vater Claus, Ex-Skateboarder und ehemaliger Frontmann von Thumb und Alternative
Allstars, einen leichten Standortvorteil in Sachen Rockmusik vorweisen kann.

Während "List of people to kill" über sein ungestümes Lärmspektakel manchmal ein
wenig die Songs vergaß, lenkt "Artificial tears" die bandeigene Kratzbürstigkeit
in klarere Bahnen: Zum urwüchsigen, vollverzerrten Rock gesellt sich im zweiten
Streich auch ein fiebriger Psychoblues, mit dem sich die Noise-Eskapaden des
Trios genüsslich verbrüdern. Die Band zieht damit ihre Inspiration aus
mindestens drei Dekaden: Wo Black Sabbath die glühende Schwere der 1970er
liefern, besorgt sich das furiose Elektro-Rock-Kombinat "Sensitive feelings all
electric" neben seinen Synthesizer-Bruchstücken auch noch ein paar waschechte
Kraftwerk-Samples, und nicht nur Strubbelhaar und gelegentliches Flanellhemd der
Protagonisten deuten in jedem dritten Song auf Kurt Cobain und den lärmenden
Alternative Rock der Neunziger, wenn Grabke sich mal wieder die Stimmbänder
überreizt. Aktuelle Indiefavoriten aus der Blues-Schepperecke wie The
(International) Noise Conspiracy oder The Raconteurs schimmern in Titeln wie
"Kiss me goodbye" sowieso durch.

Angenehmerweise singt er auf "Artificial tears" jedoch auch. Im halluzinogen
dahergroovenden Hexenwerk "I put a spell on you" macht er damit eine ebenso gute
Figur wie in der zum Ende hin ähnlich anschwellenden, angespannten Coolness von
"Dance tiger dance". Solche Anleihen an Queens Of The Stone Age stehen der Band,
auch wenn ihre Kernkompetenz zwischen Stooges und Nine Inch Nails im gepflegten
Noise-Abriss a la "Running out of problems (You can have some of mine)" liegt.
Gegen Ende nimmt die Dynamik etwas ab und können sich die Songs stellenweise
nicht recht zwischen intuitivem Krach und überlegter Struktur entscheiden.
Beides gleichermaßen hinzukriegen, wird der kommende Drahtseilakt für The
Picturebooks werden. Dafür dürfte die Band auch ihr selbstgestecktes Ziel von
drei Alben in drei Jahren etwas vernachlässigen. Andererseits: Was soll man im
Nichts schon anderes machen als kräftig Lärm?

http://www.thepicturebooks.com



This NFO File was rendered by NFOmation.net


<Mascot>

aa21